595 Treffer:
71. D4Rap - "Von ekelhaften Kippen"  
“Sein Leben war nur Nikotin, ja, alles andre nur nicht clean; er rauchte meist mit seinen Jungs, denn es war leider ihre Kunst.” Mit solchen Lines veröffentlichte D4Rap (a.k.a. die ehemalige Klasse 0  
72. Praesentation_ZP_10_Eltern_2024.25.pdf  
Informationen zur ZP 10 Schuljahr 2024/25 Übersicht          1. Allgemeine Informationen 2. Termine 3. Prüfungsstruktur 4. Hilfsmittel 5. Notenbildung 6. Mündliche Prüfung 7. Nachteilsaus  
73. Elternmitteilungen  
Elternmitteilungen der Schulleitung Mitteilungen der Schulleitung an die Eltern werden in unregelmäßigen Abständen per E-Mail versendet. Alle Mitteilungen sind außerdem auf dieser Seite für das Kolle  
74. Steinplaner_OS_Fehlstunden_Vordruck_b.pdf  
Fehlstundenregelung der Oberstufe (EF-Q1-Q2) • Alle Fehlstunden müssen binnen einer Woche durch einen schriftlichen Nachweis über den Tutor / die Tutorin bei den Fachlehrerkräften entschuldigt werden.  
75. Comeback des Tanzes mit „Pocahontas“  
Nach einigen tollen Musik- und Theateraufführungen ist nun auch der Tanz endlich wieder zurück auf der Bühne des Freiherr-vom-Steins: Unter der Leitung von Eva Häffner nahm der Projektkurs Tanz der Q1  
76. Momo: Bezaubernde Aufführung des Unterstufentheaters zum Schuljahresende  
Respekt und alle Achtung – das war nicht nur schauspielerisch, sondern auch konditionell eine tolle Leistung, die unsere Junior-Schauspieler:innen präsentierten: An drei Abenden und einem Vormittag bo  
77. Sozialpreis für hohes Engagement in der Basketball-AG  
Die Schülerinnen Hannah Pimperl und Lara Gierlich haben ein Jahr lang höchst zuverlässig und motiviert die Basketball-AG für Schüler der Stufen 5 bis 8 geleitet. Sie gaben ihre jahrelange Erfahrung, i  
78. Ehrennadeln und Sozialpreise 2024  
Auch dieses Jahr wurden Ehrennadeln und Sozialpreise für besonderes Engagement verliehen. Mit der Ehrennadel honoriert wurden das langjährige Engagement in ganz unterschiedlichen Einsatzbereichen für  
79. Spielfreude und Abschiedsschmerz  
Das diesjährige Sommerkonzert am Montag, den 01. Juli 2024, war ein Abend der großen Gefühle: Endlich wieder in der eigenen Aula, unbehelligt von den Wetterlaunen dieses Julis und auf großer Bühne auf  
80. Schülerinnen und Schüler aufklären und engagieren – unser Projekt ,,Happy Period“  
Wie jedes Jahr gestalten wir, die Sozial-AG, eine Biologiestunde in den 6. Klassen in unserer Schule, um sie über das Thema Menstruation aufzuklären und zu sensibilisieren. Unsere Ziele sind klar: Wir  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 595

Zum Seitenanfang