Die SV (Schülervertretung) besteht aus drei Schüler:innen und drei Lehrer:innen, die stellvetretend für alle Schüler:innen des Freiherr-vom-Steins versucht, das Schulleben aller zu verbessern. Egal, ob wir eine Party für die Unterstufe planen, Sportaktivitäten wie die Fußballnacht organisieren oder uns in der Schulkonferenz einsetzen, wir geben unser Bestes für Euch!
Name: Felicia Schroen
Stufe: 10
Lieblingsfächer: Deutsch, Theater
Lieblingsessen: Sushi und Spaghetti Bolognese
Lieblingstier:Katze
Hobbies: Reiten und Tennis
Wieso engagierst du dich in der SV?: Mir macht es sehr viel Spaß Events oder Aktionen in einem Team zu planen und durchzuführen. Vor Allem gefällt mir die Zusammenarbeit mit der Schulleitung,Lehrern, Eltern und Schülern, da man so das Gefühl bekommt, zusammen eine gut funktionierende Schulgemeinschaft zu sein
Name: Nicolas Engel
Stufe: Q1
Lieblingsfächer: Philosophie, SoWi und Sport
Lieblingsessen: Lasagne, Sushi
Lieblingstier: Pinguin
Hobbies: Tennis, Gym, Debattieren
Wieso engagierst du dich in der SV?: Ich denke, dass soziales Engagement nicht nur ein Stützpfeiler der Demokratie, sondern auch der einzig vernünftige Weg etwas zu verändern ist.
Name: Linus Pullen
Stufe: Q1
Lieblingsfächer: Mathe, Physik
Lieblingsessen: Crèpes und Paninos.
Lieblingstier: Ich mag gerne Schildkröten, weil die haben nie Stress.
Hobbies: Feldhockey und Freunde treffen
Wieso engagierst du dich in der SV?: Mich motiviert die Möglichkeit, die Schule im Interesse der Schüler mit zu gestalten und das Schulleben durch gemeinsame Aktionen und das tolle Engagement der Schulgemeinschaft zu bereichern.
Name: Carsten Röbkes
Fächer: Biologie und Erdkunde
Warum engagieren Sie sich in der SV?:
Name: Caroline Hausmann
Fächer: Englisch und Sport
Name: Mario Michels
Fächer: Mathe und Sport
Raum: 9106
Datum: den ersten Dienstag jedes Monats in der 7. Stunde
E-Mail: svfvstein@googlemail.com
Wir treffen uns mit der SV, bestehend aus Schüler- und Stufenvertretern, sowie allen die Lust haben sich zu beteiligen, immer am ersten Dienstag des Monats in der 7. Stunde. Das Treffen wird von den Schülersprechern und SV-Lehrern vorbereitet und geleitet. Es beginnt mit einer Begrüßung und einer kurzen Vorstellung. Dann besprechen wir geplante Aktionen und bilden Arbeitskreise, die sich um die Organisation dieser kümmern (z.B. Sport, Social Media, etc.). Außerdem reflektieren wir über schon durchgeführte Projekte und es werden Anliegen aus der Schülerschaft besprochen. Sollte es andere aktuelle Themen geben, die das Schulleben betreffen, greifen wir auch diese in den SV-Sitzungen auf und wichtige Informationen werden dann von den anwesenden Vertretern in die Klassen und Stufen weitergegeben. Zusätzlich klären wir dann die aus den Arbeitskreisen resultierenden Fragen und sprechen unsere Wünsche für die Zukunft. Dabei reden wir auch über weitere SV- Treffen und die einmal im Jahr stattfindende SV- Fahrt.
Unsere Treffen haben immer eine sehr lockere und lustige Atmosphäre, in der die Schüler sich auch untereinander viel austauschen. Wir sind ein unglaublich engagierte Gemeinschaft und wir freuen uns über alle, die sich beteiligen. Wer Lust hat ein Teil davon zu werden, ist bei uns jederzeit sehr herzlich willkommen!
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, in dem vier Moderator:innen des Radiosenders WDR 2 fünf Tage lang in ein Glashaus in Dortmund eingezogen sind und Spenden gesammelt haben, wird die Aktion in diesem Jahr in Düsseldorf stattfinden: Unter dem Motto: „Der Westen hilft – gemeinsam für Mütter in Not“ wiederholen Steffi Neu, Sabine Heinrich, Jan Malte Andresen und Thomas Bug die erfolgreiche letztjährige Aktion und werden vom 16.12.23 für 5 Tage ein Glashaus auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt beziehen. Von dort senden die vier Moderator:innen wieder live und nehmen Spenden entgegen.
Und ja: Wir sind dabei!
Die Schülervertretung des FvStein beteiligt sich mit der gesamten Schulgemeinschaft an dieser Aktion, indem wir Spendengelder sammeln, um diese dann vor Ort in Düsseldorf beim WDR2-Weihnachtswunder zu übergeben. Aktuell laufen bereits in allen Klassen Spendensammlungen, unser Kollegium und ebenso die Elternschaft beteiligen sich auch daran.
Am Montag, dem 18.12.23, ist es dann soweit: 20 Schüler:innen und 5 Lehrer:innen des FvStein werden gemeinsam mit dem Fahrrad von der Schule aus nach Düsseldorf zum Weihnachtsmarkt fahren, um dort die Spende zu übergeben. Das Team der WDR Lokalzeit Köln ist von der Idee so angetan, dass angefragt wurde, den Start der Fahrt an der Schule sowie die Spendenübergabe in Düsseldorf für einen kleinen Fernsehbeitrag zu begleiten. Lassen auch Sie sich alle begeistern und unterstützen Sie bitte unseren Beitrag für das Weihnachtswunder 2023! Spenden können gerne bis Freitag, 15.12., um 13.30 Uhr im Sekretariat abgegeben werden. Jeder Cent wird seinen Weg nach Düsseldorf finden! Und falls Sie am 18.12. zwischen Leverkusen und Düsseldorf unterwegs sein sollten: Achten Sie auf 25 radelnde Menschen mit orangefarbenen Westen und diesem Logo! Das sind wir!