Fange niemals an aufzuhören – dieses Schulmotto gilt auch für die Schule selbst: Damit Schule lebendig bleibt, ist alles, was Schule ausmacht, in einem steten Entwicklungsprozess. Diesen begleiten wir sorgfältig durch kontinuierliche Schulentwicklungsarbeit. Die Anstöße für Schulentwicklungsprozesse können von einzelnen oder Gruppen aus allen Bereichen der Schulgemeinde kommen. Die Ausarbeitung zu einzelnen Projekten erfolgt durch Arbeitsgruppen, die von der Steuergruppe beraten und begleitet werden. Hierbei legen wir Wert auf eine enge Abstimmung und Zusammenarbeit zwischen Schulleitung, Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern.
Die Schulentwicklung am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium zielt auf die kontinuierliche Weiterführung, Stärkung und Ausgestaltung der Schwerpunkte des Schulprofils sowie auf eine fortschreitenden Aus- und Umgestaltungen aller Bereiche des schulischen Lebens unter den jeweiligen pädagogischen, didaktischen, fachlichen, technischen und individuellen Anforderungen der Bildungs- und Ausbildungssituation unserer Schüler*innen.
Die Anstöße für Schulentwicklungsprozesse können von einzelnen oder Gruppen aus allen Bereichen der Schulgemeinde kommen und werden durch Ideensammlungs- bzw. -findungsgruppen vorgestaltet, sofern sie nicht durch aktuelle bildungspolitische Entscheidungen vorgeordneter Intitutionen (z. B. Ministerium) initiiert sind. Die Ausarbeitung zu einzelnen Projekten erfolgt durch Projektgruppen. Ihre Planungs-, Entscheidungs- und Ausgestaltungsprozesse werden von der Steuergruppe beraten und begleitet.
Diese konkrete Schulentwicklungsarbeit erfolgt in einer engen Abstimmung und Zusammenarbeit zwischen Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern. Sie sind sowohl in der die einzelnen Projekte begleitenden Steuergruppe als auch in der abschließend die Implementierung beschließenden Schulkonferenz repräsentativ vertreten. Alle Beratungs- und Entscheidungsprozesse in diesen Gremien werden dokumentiert und veröffentlicht (Projektaufträge, Projektstatusberichte, Protokolle).
Aktuelle Schulentwicklungsprojekte:
Die Steuergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums organisiert und gestaltet - gemäß ihrer Satzung [Link] - die an den gesellschaftlichen, bildungspolitischen (Referenzrahmen Schulqualität [Link]) und schulischen
Realitäten orientierte Schulentwicklung [Link] und schreibt das Schulprogramm fort.
Die Steuergruppe
Die Steuergruppe besteht aus:
Sie trifft sich zu mehreren Sitzungen im Halbjahr. Anzahl und Rhythmus richten sich nach den Notwendigkeiten des Steuerungsprozesses. Die Einladungen und die Tagesordnung werden an die Teilnehmer verschickt, aber – wie die Sitzungsprotokolle - auch für weitere Interessierte auf der Schulhomepage veröffentlicht (Link).