Header h1

Header h2

(c) Leonard Spanier
Aktuelle BeiträgeAlle Beiträge

Anmeldung für die neue Jahrgangsstufe 5

Anmeldezeitraum von Montag, 24.02.2025, bis Freitag, 07.03.2025

Termine zur Anmeldung können ab Montag, dem 10.02.2025, vereinbart werden.

 

(c) Jörg Flothow

Die Abirevue 2025 steht vor der Tür

Am Freitag, dem 14.02., sowie am Montag, dem 17.02., ist es endlich wieder soweit: Die Abirevue 2025 ist in unserer Schulaula zu sehen! 

Dabei werden wir, die Schülerinnen und Schüler der Q2, unsere vergangenen acht Jahre an dieser Schule auf die Bühne projizieren und besondere Talente präsentieren.
Dazu gehören unter anderem musikalische Auftritte in Form eines Orchesters und Stufenchors sowie schauspielerische Parodien. Selbstverständlich gibt es auch tänzerische Einlagen und einige Solo-Acts, da wollen wir jedoch noch nicht zu viel verraten ;) 

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Musikstücke werden geübt, Tänze choreographiert, Texte geschrieben und gelernt, die vorhandene Technik studiert und Moderationskarten entworfen.

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen, aufregenden und emotionalen Abend. Tickets können Sie, falls Familienmitglieder oder Freunde noch zur Schule gehen, beim Vorverkauf am Freiherr oder sonst ganz einfach an der Abendkasse erwerben.

Tickets gibt es für 2€

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie!

Bis bald, Ihre Q2
 

Neues aus der Bühnenkunst

Neue OpenStage-Termine

Die “OpenStage” findet einmal im Monat auf der Aulabühne statt. Der Musikgrundkurs der Q2 übernimmt zusammen mit engagierten Schüler:innen aus dem Musikbereich die Organisation der Pausenkonzerte.

 

OpenStage-Termine (immer freitags in der 1. Pause)

  • 31. Januar 2025
  • 21. Februar 2025
  • 14. März 2025

 

Wer die große Bühne liebt, selbst einmal Solo, mit Freunden oder im Ensemble auftreten möchte, klassische Werke, Popmusik oder Rap präsentieren mag, meldet sich bei emsa@fvst.schulen-lev.de oder trägt sich in die Liste am Bühnenkunstbrett ein. :)

Informationen zum Kooperations- und Entwicklungsprojekt der Hochschule für Musik und Tanz Köln „EMSA – eine (Musik)Schule für alle“, welches unter anderem vom Landesverband der Musikschulen NRW sowie Ministerien des Bundeslandes unterstützt wird, gibt es hier: EMSA

 

Die OpenStage als "EMSA-Baustein"

Oft genutzte Dokumente

Informationen und Unterlagen zu folgenden Themen erhalten Sie direkt im Sekretariat:
Schülerausweis, Schulbescheinigung, Schülerticket, Terminabsprachen, Schulanmeldung und Schulabmeldung.
Sollten Sie ein Dokument vermissen, rufen Sie uns an 0214-85571-0 oder kommen Sie vorbei. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Im Bereich der Elternvertretung (Schulorganisation > Elternvertretung) finden Sie wetere aktuelle Dokumente.

Wir am Freiherr-vom-Stein

Herzlich Willkommen auf den digitalen Seiten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Leverkusen! Wir laden Sie und euch dazu ein, sich bei uns umzuschauen: Vielfalt, Offenheit und Engagement - diese Eigenschaften prägen unsere Schule und unser buntes Schulleben. Wir freuen uns, eine quirlige Schülerschaft aus mittlerweile 25 Ländern in unserem Haus zu unterrichten. Moderner Unterricht in denkmalgeschütztem Gebäude, ein weitläufiges Außengelände und klasse Spielstätten für Theater, Musik und Sport im Inneren - dies alles macht unsere Schule aus. Besonders wichtig ist uns ein gutes Miteinander, denn nur in angenehmer Atmosphäre lässt sich erfolgreich lernen!

 

Bühnenkunst    MINT  Europaschule

(c) fvstein

Schulprofil

Guter Unterricht ist das Herzstück jeder Schule. Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium legen wir deshalb Wert auf schülernahen Unterricht. Wir fördern die Begabungen unserer Schüler:innen, stützen persönliche Interessen und zeigen Entwicklungsperspektiven auf. Als starke Gemeinschaft haben wir die Individualität jeder und jedes Einzelnen im Blick. Dies findet seinen Niederschlag in unserem Profil, unser…

(c) fvstein

Lernen

Nicht für die Schule sondern für das Leben lernen - diesem Anspruch versuchen wir auf vielfältige Art gerecht zu werden: Moderner Unterricht und bewährte Standards im sprachlich-künstlerischen, gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlich/MINT Fachbereich sowie Religionslehre und Sport werden bei uns flankiert von systematischer überfachlicher Methodenarbeit. Zudem gibt…

(c) fvstein

Schulleben

Als einziges Halbtagsgymnasium in Leverkusen findet der Unterricht der Klassen 5-10 bei uns vorwiegend am Vormittag statt. Dies lässt Raum für weitere, neigungsgebundene Betätigung im Rahmen eines umfangreichen AG-Angebots am Nachmittag: Neben musisch-künstlerischen Angeboten (wie diverse musikalische Ensembles, Theater und Bühnenkunst, Fremdsprachen-AGs und Schülerzeitung) gibt es sportliche…

(c) Nils Klein

Schulorganisation

Am guten Gelingen von Schule sind viele Kräfte auf unterschiedlichen Ebenen beteiligt. Wer macht was und wie? Einen Überblick hierüber findet sich unter Schulorganisation, ebenso wie der passende Link zu den jeweiligen Ansprechpartner:innen. Dazu haben wir Dokumente zusammengestellt, die im Schulalltag häufig gebraucht werden, zum Beispiel Informationen über die Schulanmeldung der neuen…

Bildnachweis:

Kopfbilder:
fvstein - 4 Jahreszeiten - (c) Jörg Flothow. Ballons - (c) Jürgen Klisch. Aulafenster - (c) Klaus Grefges. Schulflur - (c) Nils Klein. Atrium - (c) Leonard Spanier
Teaser:
Schulprofil - (c) fvstein, Lernen - Collage - (c) fvstein, Schulleben - (c) Dirk Gudermann, Schulorganisation - (c) Nils Klein

Zum Seitenanfang