Die Würde des Menschen ist unantastbar – diesen Grundgesetzartikel kennen die allermeisten und berufen sich gelegentlich auch gern darauf. Doch welche Artikel gibt es noch? Woher stammt unser Grundgesetz? Und wozu braucht man überhaupt ein Grundgesetz neben anderen Gesetzen? Diesen und andere Fragen konnten Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums am 23. und 24. Mai 2024 im Rahmen einer Aktion nachgehen, die Sozial-AG und Fachschaft Wirtschaft/Politik – Sozialwissenschaften anlässlich des 75. Geburtstags unserer Verfassung vorbereitet hatten. “Jeden Tag sichert das Grundgesetz unsere Grundrechte, deswegen wollten wir zum 75. Geburtstag den Schülerinnen und Schülern das Grundgesetz mit seinen wichtigsten Artikeln näherbringen, da wir oft seine Wichtigkeit im Alltag unterschätzen,” so Mena, Flora und Finja von der Sozial-AG.
Über das Schulgelände verteilte Artikel luden über mehrere Tage zu Lektüre und Gedankenaustausch über weniger bekannte Grundgesetzinhalte ein. Zentrale Artikel waren im Foyer ausgestellt und forderten dazu auf, persönlich Stellung zu beziehen. Darüber hinaus konnte jede:r sein/ihr Wissen über das GG im Rahmen eines Quiz’ testen. Das “Glücksrad”, von der Sozial-AG in allen Pausen betreut, erfreute sich auf jeden Fall großer Beliebtheit.
Redaktion Schülerzeitung