Weihnachtsspecial zum Jahresabschluss - OpenStage am Freiherr

Vergangenen Freitag, am 13.12.2024, stand schon wieder eine OpenStage vor der Tür: Nicht irgendeine, sondern die letzte des Jahres mit einem ganz besonderen Auftritt…

Die Vorbereitungen liefen mittlerweile wie am Schnürchen, die Aula war bereit für eine weihnachtlich musikalische Pause. Nach den letzten Proben war es dann soweit: Bereits kurz nach dem Pausengong wurden wir abermals überwältigt von dem Andrang an Zuschauern, die in die Aula strömten. Moderator Felix Haesler (Q2) bekam von den EMSA-Schülermentor:innen Moritz Jakob und Erik Doppelfeld (beide 6a) Unterstützung. Die Drei rissen das Publikum bereits mit ihrer Begrüßung von den Stühlen. 

Musikalisch durfte dann Jan Hestermeyer (Jgst. 8) den Anfang machen und der Atmosphäre gerecht werden. Obwohl er extrem kurzfristig eingesprungen war, hätte sein Auftritt nicht besser laufen können. Auf dem Klavier spielte er das „Praeludium 2“ von Bach - und wie! Im Anschluss folgte das Duo aus Julieta Valentina Marzolo Campusano (Gesang) und Zara Lobo (Geige) mit „My heart will go on“ aus Titanic (beide Jgst. 7). Dabei harmonierten sie hervorragend und beeindruckten auf ganzer Linie.
Als wäre das noch nicht genug, folgte danach das eigentliche Weihnachtsspecial: Der Vorhang ging auf und brachte ein gesamtes Orchester zum Vorschein. Zudem erschien auf der Leinwand ein Liedtext: Der Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Spätestens jetzt war allen klar, was Sache ist. Die gefüllte Aula sang also geeint den Weihnachtssong und wurde dabei vom Schulorchester begleitet. Besser hätte man sich diesen Abschluss gar nicht vorstellen können. Die Musik und die Weihnachtsstimmung erfüllte in diesem Moment die gesamte Schule.
Eingefangen wurde die letzte OpenStage in diesem Jahr von einem Filmteam der Hochschule für Musik und Tanz Köln, das den Auftritt begleitete und auf die gelungene Umsetzung dieses Projektes am Freiherr aufmerksam wurde. Konkrete Pläne der weiteren Zusammenarbeit wurden bereits geschmiedet…

Nun ist der perfekte Zeitpunkt die letzten 3 Monate OpenStage am Freiherr kurz Revue passieren zu lassen: In dieser kurzen Zeit standen 5 gelungene Auftritte mit insgesamt 15 erfolgreich dargebotenen Acts an. Jedes Mal war die Aula bestens gefüllt. Aus dem nichts konnten wir dank der Idee von Herrn Müllenmeister und den Ansätzen von EMSA ein musikalisches Projekt an unserer Schule implementieren, das ausschließlich begeistert und von der Schulgemeinde äußerst prositiv aufgenommen wird. Die Weihnachtsferien werden wir dazu nutzen, die ganzen Eindrücke zu verarbeiten und die Umsetzungen der OpenStage weiter zu verbessern.

Das Ganze war nämlich nur der Anfang - am 31. Januar geht es bereits weiter!
Jetzt aber erst einmal schöne Feiertage und ein frohes Fest!

Euer Musikkurs der Q2

Zum Seitenanfang