Neue Registrierung für den SteinChip nötig!

Grobabläufe SteinChip, Neuregistrierung iNet für Abläufe ab 2025

Zum 1. Januar 2025 hat der Schulverein nach 20 Jahren der ehrenamtlichen Trägerschaft den gesamten Betrieb (Kiosk und Mittagsverpflegung) an Punzi-Catering übergeben.

 

  • Jeder, der im Stein-Café etwas einkaufen möchte braucht einen eigenen Zugang.
  • Alle Geschwisterkinder müssen also registriert werden, der komplette Anmeldevorgang ist hier für Eltern und hier für Lehrer beschrieben.
  • Geben Sie bitte das Konto ein, von welchem Sie Geld auf das Treuhandkonto überweisen werden.
  • Es ist ein Zweischrittverfahren (üblich bei Anmeldungen in Online-Systemen)

    • 1. Registrierung über das iNet-Portal
    • 2. Bestätigung der Registrierungsmail (i.d.R. Klick auf mitgelieferten Link). Erst dann wird das Konto freigeschaltet, vorher ist der Zugang gesperrt.
    • Vergessen Sie also die Bestätigung Ihrer Mailadresse nicht.

     

  • Überweisen Sie Geld auf das Treuhandkonto (Seite 3, Anleitung Eltern)
  • Sobald das Geld auf dem Treuhandkonto angekommen ist (das dauert je nach Bankprozess 1-2 Tage) ordnet ein automatischer Importer das Geld einmal täglich den Konten zu, erst dann kann über den Chip bestellt und eingekauft werden. 
    Bestellungen für Januar 2025 werden ca. ab dem 20. Dezember 2024 zur Verfügung gestellt.
  • Registrierte Chips aus dem Altsystem werden bis zum 7.1.2025 dem Neusystem zugeordnet, neu registrierte Nutzer können ab Januar 2025 im Stein-Café den Chip abholen.

 

Sozialessen am FvSt   (bargeldloses Bezahlsystem mit dem Chip), 
weiterführende Informationen finden Sie auch im Bereich Bildung und Teilhabe (BUT).

Das Stein-Café ist für alle Schüler und Lehrer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums geöffnet. An allen Schultagen haben unsere Mensabesucher die Auswahl zwischen vegetarischen und nicht vegetarischen Menüs (vorbestellt) und der Pausenverpflegung (Angebot spontan erwerbbar).

Ansprechpartner: Punzi Catering

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:  9:30 bis 14:00 Uhr
Freitag:                               9:30 bis 12:30 Uhr

Bestellte Mittagessen sollten montags bis donnerstags bitte bis spätestens 13:45 Uhr abgeholt sein.

 

Hier finden Sie die aktuelle Preisliste (gültig bis Ende 2024).

 

Speisepläne ab Januar 2025

Bestellungen für die Menüs geben Sie bitte hier ein [iNet-Menue].
Der Speiseplan wird im voraus für ca. 2 Wochen erstellt und ist im Internet unter iNet-Menue abrufbar.
 

Hinweise zum Bestell- und Bezahlsystem

Bezahlt werden die Menüs bargeldlos, eine Vorbestellung der Pausenverpflegung ist nicht erforderlich, auch sie wird bargeldlos erworben. 
Im Bereich "Bildung und Teilhabe" finden Sie auch Hinweise zur Teilnahme am vergünstigten Sozialessen.

Das Team des Stein-Cafés wünscht sich:

Bei Aufenthalt / Freistunden im Stein-Café bitte

  • den Platz sauber hinterlassen, Stühle herranstellen
  • den Müll in die bereitgestellten Abfallbehälter entsorgen
  • den Lärmpegel so gering wie möglich halten, das Café ist kein Spielplatz
  • nicht auf den Tischen sitzen, da unhygienisch


Während der Essenszeiten ab 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr bitte

  • nicht Schubsen und Drängeln vor dem Ausgabebereich
  • die Becher / das Geschirr nur im Café nutzen
  • nach dem Essen das Geschirr auf bereitgestelltem Wagen zurückgeben
  • den Platz sauber hinterlassen, so wie ihr ihn vorfinden möchtet
Zum Seitenanfang