„Die Erde ist sein Traum.
Für mich ist sie ein Albtraum.
Denn höchstwahrscheinlich muss ich demnächst dorthin umziehen.
Auf einen komplett kaputten Planeten, der von rückständigen, ungebildeten, gewalttätigen Idioten bevölkert wird. Einen Ort mit nichts als Kriegen, Krankheiten, kriminellen Elementen.“
Dies sind die Gedanken von Jonto, der im Jahre 2099 auf dem Mars lebt und nun nach dem Tod seines Großvaters auf die Erde zu Nelli, seiner Mutter, die er nur aus dem Holo-Chat kennt, umziehen soll. Jonto ist der Protagonist des Romans Boy from Mars und am 22.5.2024 feierten wir mit der Lesung des Autos Christian Linker die Einweihung des sanierten Theaterkellers / der Kleinkunstbühne. Christan Linker, ein renommierter Kinder- und Jugendbuchautor, der selbst aus Leverkusen stammt und in Schlebusch wohnt, las im Rahmen des Projekts „Heimspiel“ des Jungen Literaturhauses in Köln aus seinem Buch Boy from Mars für die gesamte Jahrgangsstufe 6. Die Handlung des Buches spielt im Jahre 2099 und zeigt deutlich, welche Folgen der Klimawandel für die Menschheit haben kann. Christan Linker las zunächst zwei Passagen aus seinem Buch und führte die Schülerinnen und Schüler in die Welt von Jonto und seiner Gang ein, danach stellte er sich den vielfältigen Fragen der 6. Klässler:innen zum Buch, aber auch zu seinem Leben als Autor.
Die Schülerinnen und Schüler, die mit dieser Lesung für ihr fleißiges Lesen und Antolin-Punktesammeln belohnt werden sollten, waren begeistert und wir bedanken uns beim Schulverein und der Schule, die diese Lesung möglich gemacht haben! Danke – es hat richtig viel Spaß gemacht!
Maike Wolf, Svenja Lindemann