Jugend debattiert Regionalfinale: Mehr als nur ein Streitgespräch

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von “Jugend debattiert” am Paul- Klee-Gymnasium Overath standen aktuelle und kontroverse Themen im Mittelpunkt, darunter Fragen zu extremen politischen Positionen und dem Verbot von Pyrotechnik. Unsere Schule wurde dabei von Nicolas Engel und Frieder Lachmann (beide EF) sowie Max Faber (9d) und Matti Meis (9c) vertreten. Die Jury bestand aus Marina Norry (EF) und Alexandra Wedig (Q2), während Frau Mönning und Frau Röhrig-Liensdorf das Team begleiteten und auch einen Teil der Jury bildeten. Die motivierte und positive Atmosphäre vor Ort machte direkt Lust aufs Debattieren. Zur Eröffnung hielt Innenminister Herbert Reul eine Bgrüßungsrede, und wir hatten sogar die Gelegenheit, kurz persönlich mit ihm zu sprechen. Hervorzuheben ist die Leistung von Nicolas Engel, der es bis ins Finale schaffte. Dort debattierte er die Frage, ob ehrenamtliche Engagierte einen staatlichen Zuschuss zum Führerschein erhalten sollen. Mit präzisen Argumenten und beeindruckendem Ausdrucksvermögen überzeugte er die Jury und sicherte sich den ersten Platz! Damit hat er sich für den Landesentscheid NRW qualifiziert und ein mehrtägiges Rhetorikseminar gewonnen. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und drücken Nicolas für die nächsten Runden fest die Daumen!

Lucie Rodehüser (EF)

Zum Seitenanfang