Open Stage Nummer 2 und 3 - Die Erfolgsgeschichte nimmt Fahrt auf...

Nach langer Wartezeit durch die Herbstferien und die Fahrtenwoche ging es an den vergangenen Freitagen, dem 22. und 29. November endlich weiter. Die nächsten Open Stages sollten die Aula in der ersten großen Pause abermals verzaubern. Pioniere der zweiten und dritten Generation hatten zuvor bereits fleißig geübt und standen nun in ihren Startlöchern.

22. November:
Kaum war der Pausengong ertönt, schien die Aula gefüllt und das Publikum bereit für die kommenden Auftritte. Rampenlicht an, Begrüßung und Ankündigung von Felix Haesler, der wie gewohnt eine fantastische Moderation ablieferte, und los ging‘s mit Hana Touati. Auf dem Flügel präsentierte sie das selbst komponierte (!) Stück „Love and Fury“. Sie machte den Beginn der musikalischen Pause perfekt und ließ das Publikum staunen.
Der Flügel konnte anschließend stehen bleiben, denn Philipp Hahn musizierte am selben Instrument das Stück „I like Chopin“. Die gesamte Aula war abermals still und lauschte fasziniert, bis der Applaus nur so tobte. Zuletzt rundete Maribel Mleczynski die Open Stage erfolgreich ab, indem sie „Snowman“ von Sia sang. Dabei traf sie beeindruckend die Töne und bescherte dem ein oder anderen Gänsehaut.

29. November:
Bereits eine Woche später ging es, zur Freude der gesamten Schule, weiter. Der Q2-Musikkurs musste dieses Mal die Organisation und Planung selbstständig übernehmen - ohne Unterstützung durch Herrn Müllenmeister -, was jedoch gar kein Problem darstellen sollte.
Felix Haesler begrüßte das Publikum und die erste Künstlerin, Johanna Ceglarek, die das kleine Konzert mit Gesang zu „Devils don‘t fly“ eröffnete. Nach diesem bereits beeindruckenden Auftritt sollte das Publikum nach dem nächsten Duo aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen. Tebbe Tapper und Zandros Yip spielten auf Bass- und E-Gitarre den bekannten Song „Can‘t Stop“ von den Red Hot Chili Peppers. Dabei blieben sie so cool und spielten so herausragend, dass vom Publikum sogar eine Zugabe gefordert wurde, die es natürlich bekommen sollte. Den Abschluss machte Sängerin Luana-Bianca Benincasa zu „Ich will jetzt gleich König sein“ von ‘Der König der Löwen’. Sie sollte durch das tatkräftige Klatschen der Zuschauer unterstützt werden, wodurch die Auftritte sehr schön abgerundet wurden.

Somit sind auch die zweite und dritte Open Stage des Freiherr-vom-Steins Geschichte; augenscheinlich extrem erfolgreiche Geschichte! Mit der Hilfe von Herrn Müllenmeister und allen Beteiligten, inklusive dem zahlreich erschienenen Publikum, wird das Projekt immer mehr zu einer etablierten Routine nach Vorbild von EMSA.
Die Anmeldungen sind nicht aufzuhalten, an Musikerinnen und Musikern mangelt es definitiv nicht. Bei Interesse könnt ihr euch dennoch bei emsa@fvst.schulen-lev.de bewerben. Deswegen stehen bis zu den Weihnachtsferien noch zwei weitere Open Stages in der ersten großen Pause an - also am 06.12. und am 13.12.! Außerdem erwartet euch ein Weihnachtsspecial; seid gespannt und bis nächsten Freitag. 

Wir freuen uns auf euch!

Euer Musikkurs der Q2

Zum Seitenanfang