Am vergangen Freitag, 27.09.2024, fand die erste Open Stage in der Aula unserer Schule statt. Nachdem die letzten Vorbereitungen getroffen und Technikprobleme gelöst waren, wurden wir, der Musikkurs der Q2, überwältigt vom Andrang in der Aula. Diese war nämlich kurz nach dem Pausengong fast komplett gefüllt; alle warteten gespannt auf die ersten, mutigen Musikerinnen und Musiker.
Moderator Felix Haesler begrüßte das Publikum und sorgte mit gekonnt lockeren Ankündigungen für eine tolle Stimmung. Drei verschiedene Acts standen auf der Bühne: Den Anfang machte Antonie Zernack (09c) mit dem Stück „Best Part“. Nicht nur das Klavierspielen beherrschte sie dabei hervorragend; ihre sanfte Stimme beseitigte auch die letzten Zweifel, berührte den gesamten Saal und tauchte die Aula in eine besondere Atmosphäre. Danach beeindruckte Konrad Adam (08a) auf der Trompete mit „Can you feel the love tonight“. Sein Beitrag war so schön, dass sogar Taschenlampen zum Einsatz kamen und der kleinen musikalischen Pause professionellen Konzertcharakter verliehen. Den Abschluss machten Lea Ceglarek (Q2) mit einem Gesangsauftritt, begleitet von Miro Forner (Q2) am Klavier, mit dem Stück „Wonderwall“, das ebenfalls viel Applaus bekam. Auch dieser Auftritt war mehr als gelungen und rundete das Pausenkonzert perfekt ab.
Die Euphorie an diesem Vormittag sowie im Anschluss war mindestens genauso gut wie die Resonanz und die Vorfreude für die nächste Open Stage: die Anmeldungen prasselten nur so ein. Dementsprechend planen wir bereits weitere Termine im Rahmen dieses Projektes nach Vorbild von "EMSA - einer (Musik)Schule für alle" der Hochschule für Musik und Tanz Köln (EMSA) – bleibt also dran: Weitere Infos folgen!
Meldet euch bei Interesse nach wie vor unter: emsa@fvst.schulen-lev.de
Nochmals chapeau und vielen Dank an alle Beteiligten an der Open Stage! Danke an Herrn Müllenmeister, Jonathan Voetz und Malik Dünger (Technik), Felix Haesler (Moderation), den gesamte Musikkurs der Q2 (Orga) und logischerweise an die Musizierenden sowie ans Publikum – ohne euch wären so tolle Projekte nicht möglich.
Malik Dünger sowie Mia Becker für den Q2-Musikgrundkurs