Untersuchung fließender Gewässer-Dhünn

Am Mittwoch den 26.06.2024 ging es mit dem Bio-Lk zur Dhünn. Dort untersuchten wir dann in kleinen Gruppen einzelne Stellen in der Dhünn. Wir suchten nach Saprobien (Insektenlarven, Wümer, Krebstiere) und maßen dort dann die Wassertiefe, Wassergeschwindigkeit (siehe Foto), den pH-Wert und die Wassertemperatur. Die Saprobien bestimmten wir. Anschließend wurde alles notiert. Davor erklärte uns Herr Vogel, wie die einzelnen Geräte funktionieren. Die Saprobien fing man mit einem Sieb ein. Anschließend wurden sie mit einem Pinsel in einen mit Wasser gefüllten Eimer hinein getan (siehe Foto).

Das Wetter war sehr warm und der Ausflug zur Dhünn passte perfekt. Es herrschte eine gute Stimmung. Nicht nur Saprobien wurden gesichtet, sondern auch Insekten, wie diese blaue Libelle (siehe Foto). Diese Doppelstunde war mal etwas anderes: draußen in der Natur experimentieren und forschen. So konnte man hervorragend Praxis und Theorie mit viel Spaß kombinieren.

Zum Seitenanfang