Die Schüler*innen des FvStein lernen berufliche Tätigkeiten exemplarisch in mehreren Berufsfeldern praxisnah kennen. Die Berufsfelderkundungen folgen auf die Potenzialanalyse, mit der die Studien- und Berufsorientierung im 1. Schulhalbjahr der Jgst. 8 beginnt. Die Schüler*innen des FvStein erhalten die Möglichkeit, jeweils 2 Berufsfelderkundungen im 2. Schulhalbjahr der Jgst. 8 und 9 zu absolvieren. Mit Bezug zum Ergebnis der Potenzialanalyse reflektieren die Schüler*innen dabei ausgewählte Fähigkeiten durch reale betriebliche Erfahrungen. Dabei ermöglicht die Teilnahme am Boys´ / Girls´ Day als 4. Berufsfelderkundungstag für die Schüler*innen der Jgst. 9. auch eine Gegenerfahrung zu traditionell als geschlechtertypisch angesehenen Berufsfeldern.
Durch die Verteilung der 4 Berufsfelderkundungstage auf die 8. und 9. Jahrgangsstufe wird eine Kontinuität in der Studien- und Berufsorientierung hergestellt: Denn das zweiwöchige Betriebspraktikum leisten die Schüler*innen des FvStein in der EF (Einführungsphase) erst Ende Januar / Anfang Februar eines jeden Jahres ab. Die in den Berufsfelderkundungen gewonnenen Erfahrungen ermöglichen den Schüler*innen eine bewusstere Entscheidung in Hinblick auf die Wahl eines Praktikumsplatzes, um bestimmte Berufsfelder über eine längere Zeit praxisorientiert kennenzulernen.
[Juli 2019] Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Im Rahmen der Initiative des Landes NRW „Kein Abschluss ohne Anschluss“ werden alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 an den Berufsfelderkundungstagen teilnehmen. Hier sollen Ihre Kinder jeweils über einen Zeitraum von 4-6 Stunden ein Tagespraktikum in einem Betrieb ihrer Wahl leisten.
An den beiden folgenden Terminen sind Ihre Kinder für das Praktikum vom Unterricht frei gestellt:
Mittwoch, 29. Januar 2020 und Donnerstag, 26. März 2020 (Girls‘- & Boys‘-Day)
Das vollständige Infoschreiben finden Sie hier: [pdf]
Mario Michels und Jochen Rath (Koordinatoren für Studien- und Berufswahlorientierung am FvStein)
Jahrgangsstufe 8
1. Berufsfelderkundungstag | Mittwoch, 29. Januar 2020 | |
---|---|---|
2. Berufsfelderkundungstag | Donnerstag, 26. März 2020 |
Jahrgangsstufe 9
3. Berufsfelderkundungstag: Girls'/Boys'Day |
Donnerstag, 26. März 2020 | |
---|---|---|
4. Berufsfelderkundungstag | Mittwoch, 27. Mai 2020 |
Weitere Infos und Datenbank für die Buchung von Berufsfelderkundungsplätzen bei der Stadt Leverkusen: [link]
Die Schülerinnen und Schüler legen bitte für jeden BFE-Tag eine Bestätigung [PDF] dem Klassenlehrer vor. Nach Vorlage soll die Bestätigung im Berufswahlpass abgeheftet werden.
Sollte ein Betrieb Fragen zur Durchführung oder zum Versicherungsnachweis haben, so kann dieses Informationsschreiben [PDF] vorgelegt werden.