Die Anmeldungen für die neue Jahrgangsstufe 5 finden von Montag, dem 15.02.2021, bis Freitag, dem 26.02.2021 statt und müssen aufgrund der besonderen Umstände bis auf wenige Ausnahmen kontaktlos durchgeführt werden. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis und nehmen die Anmeldeunterlagen gern auf dem Postweg oder über den Hausbriefkasten entgegen.
Im Juni hoffen wir, zu einem Kennenlernnachmittag der neuen Fünfer einladen zu können, und freuen uns schon jetzt auf unsere neuen Steinkäuze!
Folgende Unterlagen werden zur Anmeldung benötigt:
a) der vorausgefüllte Anmeldebogen unserer Schule, den Sie hier finden,
b) der Original-Anmeldeschein, den Sie von der Grundschule bekommen,
c) eine Kopie des Halbjahreszeugnisses Ihres Kindes mit der Empfehlung für die weiterführende Schule sowie eine Kopie des letzten Zeugnisses der dritten Klasse,
d) eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes,
e) den Masern-Impfnachweis Ihres Kindes in Kopie sowie
f) ein Passfoto für den Schülerausweis (bitte auf der Rückseite mit Namen versehen!)
bei Bedarf:
g) der Antrag für ein WUPSI-Ticket [Antrag] [Elterninfo]
h) der Antrag für die Nachmittagsbetreuung [Antrag NB]
Sie können den Anmeldebogen, den Antrag für das WUPSI-Ticket und den Antrag für die Nachmittagsbetreuung entweder auf dieser Seite herunterladen, ausfüllen und ausdrucken oder aber in Papierform ab dem 01.02.2021 zwischen 8.00 und 12.00 Uhr vor dem Sekretariat abholen. Wenn Ihr Kind ein WUPSI-Ticket benötigt, muss der Antrag zwingend jetzt in der Anmeldephase gestellt werden. Der Antrag für die Nachmittagsbetreuung kann bis zum Beginn des neuen Schuljahres gestellt werden.
Wir bieten Gesprächstermine für alle Schüler*innen mit Realschulempfehlung oder sonderpädagogischem Förderbedarf an und bitten um eine telefonische Terminvereinbarung ab dem 01.02. unter: 0214/855710.
An die folgenden Verfahrensregeln müssen wir uns als Schule bei der Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in die Jahrgangsstufe 5 halten: