Ansprechperson: Herr Sascha Kraft
In jedem Schuljahr findet für die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 & 6 eine Verkehrserziehung statt.
In der Stufe 5 findet die Verkehrserziehung schulintern im Rahmen des Sportunterrichts statt. Neben theoretischer Inhalte (Schwerpunkte u.a.: Verkehrssicheres Fahrrad, Umgang mit dem Fahrrad, Schilderlehre) werden fahrpraktische Übungen (Schwerpunkte u.a.: Gefahrenlehre, Motorik, Wahrnehmung) durchgeführt, um Gelegenheiten zur praktischen Übung nach Verkehrsregeln zu bieten.
In der Stufe 6 wird die Verkehrserziehung durch Vertreter der Polizei an unserer Schule durchgeführt. Die Polizisten besuchen den Unterricht der sechsten Klassen und klären mit einem multimedialen Vortrag über spezielle Gefahren für Radfahrer im Straßenverkehr auf und stellen die Wichtigkeit der Helmpflicht heraus.
Stufe 5: Verkehrserziehung findet im Sportunterricht statt und die Terminierung obliegt dem Sportlehrer
Stufe 6: 12.11. – 16.11.2018. (pro Klasse nur ein Tag)
Aufgrund anderer vorrangiger Aufgaben der Polizei kann es auch kurzfristig zur Absage einzelner Veranstaltungen kommen. Diese werden dann bei nächster Gelegenheit - meist aber erst im jeweils kommenden Schuljahr - nachgeholt.