Das Lerncoaching-Team bietet ab jetzt eine offene Sprechstunde an.
SchülerInnen und Schüler aller Jahrgangsstufen können ohne Voranmeldung montags zwischen 13:40 Uhr und 14:25 Uhr beim Lerncoaching-Raum im Neubau (oberster Stock links) vorbeikommen.
Das Angebot richtet sich an SchülerInnen und Schüler, die Probleme in allen möglichen Bereichen rund um das Lernen haben (z.B. Probleme wegen fehlender Motivation oder (Selbst-)Organisation, Probleme mit Prüfungsangst oder fehlenden Lernstrategien, Schwierigkeiten, sich mündlich zu beteiligen o.ä.).
Für eine erfolgversprechende Beratung ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler aus eigenem Antrieb in die Sprechstunde kommen und die Schwierigkeit(en), die bearbeitet werden sollen, benennen können. In der Sprechstunde werden im gemeinsamen Austausch Impulse für die eigene Arbeit an den individuellen Themen gesetzt. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich bestärkt fühlen und dadurch selbst stärker werden. Sie formulieren neue Perspektiven für ihr Handeln und erhalten konkrete Hilfestellungen. Alle Gespräche im Lerncoaching sind grundsätzlich streng vertraulich und bewertungsfrei. Das Lerncoaching ist ein geschützter Rahmen, in dem ein offener und respektvoller Umgang oberste Priorität hat. In diesem Schuljahr wird die offene Sprechstunde von Frau Alldridge durchgeführt.
Julia Alldridge (Lerncoaching-Team)