12.03.14
Bei bestem Wetter reisten wir zum Sportplatz Birkenberg, um uns in der Vorrunde mit der Montanus-Realschule und der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule um den Einzug in das Finale der Stadtmeisterschaften zu messen. Die Gesamtschule legte überzeugend vor und besiegte die Montanus-Realschule im ersten Spiel klar mit 3:0.
Nun waren wir gefordert. Zunächst ging es auf dem staubigen Ascheplatz gegen die Realschule. Ohne so recht zu wissen, wie unsere Chancen stehen sollten, begannen wir offensiv und setzten den Gegner von Anfang an unter Druck. Dies gelang uns auch sehr erfolgreich, so dass wir durch einen Treffer von Mark Mettmann mit 1:0 in die Pause gehen konnten. In der zweiten Halbzeit zeigte sich weiterhin eine überlegene und spielbestimmende Mannschaft des Freiherr-vom-Stein auf dem Platz, die erlösenden Tore zum 2:0 und 3:0 fielen jedoch erst relativ spät durch Julian Sonntag und Moritz Blumenthal.
Der Gruppensieger musste somit im letzten Spiel entschieden werden. Aufgrund der guten Einzelspieler der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule gingen wir als Außenseiter in das Spiel und wurden auch von Anfang an in die eigene Hälfte gedrängt. Dennoch gelang es uns immer wieder durch schnelle Konter für Torgefahr vorm gegnerischen Kasten zu sorgen. Bei einem dieser Angriffe wurde Mark Mittmann regelwidrig im fremden Sechszehner von den Beinen geholt: Es gab Elfmeter. Moritz Blumenthal verwandelte sicher und es ging wieder mit einer knappen Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war das Bild auf dem Platz unverändert. Die Gesamtschule hatte mehr vom Spiel, doch unsere Mannschaft hielt mit tollem Kampfgeist und hoher Laufbereitschaft dagegen. Dieser Einsatz wurde schließlich durch einen Konter und dem erfolgreichen Torabschluss vom pfeilschnellen Moritz Blumenthal belohnt. Dieser zwei Tore Vorsprung hielt vor allem dank der guten Defensivleistung bis zum Abpfiff.
Insgesamt ist die Mannschaft taktisch sehr diszipliniert aufgetreten und zieht mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient ins Finale am 26. März ein.
- - - - Fortsetzung folgt - - - -
Gegen das Landrat-Lucas Gymnasium gab es im Finale zwei Wochen später jedoch eine klare Niederlage, wodurch sich die Mannschaft mit dem zweiten Platz begnügen musste.
Florian Haastert